LIQUIDYN V200 CONTROLLER

LIQUIDYN V200 CONTROLLER
Benutzerfreundliche Schnittstelle für präzise Steuerung der Liquidyn P-Jet und Liquidyn P-Dot Serie Ventile
Der Liquidyn®V200 Controller bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Steuerung der Liquidyn P-Jet und Liquidyn P-Dot Serie Hochleistungs-Mikro-Dosierventile und ermöglicht es den Bedienern, schnell die besten Basiseinstellungen für optimale Dosierergebnisse zu bestimmen. Steuerungen für Peripheriegeräte wie Luftdruckregler und Heizung sind bereits integriert.
Alle Programmierfunktionen werden über das intuitive Tastenbedienfeld aufgerufen, und Flüssigkeits- und Betriebsdruckanpassungen können am Controller mit den entsprechenden Einstellreglern vorgenommen werden. Aktuelle Druck- und Temperaturwerte werden auf dem Bedienfeld angezeigt.
Der Liquidyn V200 Controller akzeptiert auch Eingaben für die Fernsteuerung und Ausgänge für die Überwachung. Einzelne oder kontinuierliche Deposits können aus der Ferne initiiert werden, ebenso wie der Beginn und das Ende des Dosierzyklus. Der Bereitschaftsstatus des Controllers und der Status der Temperaturregelung (ob der Sollwert erreicht wurde oder nicht) können ebenfalls aus der Ferne ermittelt werden.
Dank der benutzerfreundlichen Steuerung und der multifunktionalen Fähigkeiten ist der Liquidyn V200 Controller ideal für den Einsatz in Versuchen und Prozessentwicklungen in Laboren oder an manuellen Arbeitsplätzen.
Merkmale
• Programmierbare Dosierparameter – bis zu vier Programme
• Kontinuierlicher Schussbetrieb bis zu 100 Hz (P-JetSolderPlus), 150 Hz (P-Dot) und 280 Hz (P-Jet)
• Kontinuierliche Anzeige des aktuellen Drucks und der Temperaturwerte
• Setpoint Counter legt die Anzahl der Schüsse fest und zeigt die tatsächliche Anzahl der abgegebenen Schüsse an
• PID-Heizungssteuerung mit digitaler Anzeige
• Zwei Präzisionsdruckregler mit digitaler Anzeige
• Externer Trigger-Eingang über potentialfreien Betrieb
• Digitale Anzeige in Englisch und Deutsch
Vorteile
• Hohe Wiederholgenauigkeit und Präzision sorgen für sehr konsistente Dosierergebnisse und höhere Produktivität.
• Alle Programmierfunktionen und Luftdruckanpassungen sind leicht über die Vorderseite des Controllers zugänglich.
• Fernbedienung und Überwachungsfunktionen erleichtern die Integration mit bestehenden Systemen oder speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)