PIEZO ACTUATOR PICO PULSE HD




PIEZO ACTUATOR PICO PULSE HD
Die neueste Weiterentwicklung der Präzisions-Jetting-Technologie
Für Anwendungen mit Zyklusraten über 250Hz
Das PICO Pμlse® Non-Contact Jet-Ventil bietet schnelleres und präziseres Dosieren über glatte und unebene Oberflächen mit weniger Turbulenzen für eine bessere Flüssigkeitsablagekonsistenz, Platzierung und Prozesskontrolle.
Dosieren Sie Mikrodeposits von nur 0,5 nL mit bis zu 1000Hz kontinuierlich und bis zu 1500Hz maximale Burstgeschwindigkeit* — ein Branchenbestwert.
Der variable Hub sorgt für eine bessere Hubsteuerung, sodass sehr genaue, wiederholbare Ablagerungsmengen eingestellt werden können.
Verbesserte Schließzeit sowie eine schnellere vollständige Öffnungszeit machen Pμlse zu einem der robustesten Jet-Dosierventile auf dem Markt.
Der innovative werkzeugfreie Riegelmechanismus ermöglicht eine einfache Entfernung der benetzten Teile für eine schnelle, vereinfachte Wartung und Servicefreundlichkeit.
Sein modulares Design und die austauschbaren Teile ermöglichen das Dosieren einer breiten Palette von Flüssigkeiten mit niedriger bis hoher Viskosität.
Dies macht es für eine breitere Palette von Anwendungen geeignet, sodass es sich an sich ändernde Dosieranforderungen anpassen kann, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Merkmale
- Austauschbares, modulares Design für mehr Konfigurationsmöglichkeiten.
- Werkzeugfreier Riegel für einfache Entfernung des Fluidkörpers.
- Variabler Hub für präzise Dosiersteuerung.
- Mikrodeposits bis zu 0,5 nL.
- Dosiert mit bis zu 1000Hz kontinuierlich, mit bis zu 1500Hz maximalen Burstgeschwindigkeiten.*
- *Mit genehmigten Bedingungen.
Vorteile
- Die Fähigkeit, Flüssigkeiten mit niedriger bis hoher Viskosität zu sprühen, bietet Flexibilität zur Erfüllung sich ändernder Dosieranforderungen.
- Der werkzeugfreie Riegel ermöglicht schnelle, einfache Wartung und reduziert Ausfallzeiten.
- Branchenführende Genauigkeit in Bezug auf Ablagerungskonsistenz, Wiederholbarkeit und Platzierung.
- Eliminierung von Z-Achsenbewegungen für deutlich schnellere Produktionsgeschwindigkeiten.
- Verbesserte Wärmeleistung für eine bessere Viskositätsstabilisierung.