782RA RADIAL SPRAY VALVE





782RA RADIAL SPRAY VALVE
Einheitliche 360°-Beschichtung von Schmiermitteln, Primern und anderen Flüssigkeiten
Das einzigartige 782RA-Serie-luftbetätigte Sprühsystem wendet eine einheitliche 360°-Beschichtung von Schmiermitteln, Primern und anderen niedrig- bis mittelviskosen Flüssigkeiten in Zylindern von 25,4 mm bis 304,8 mm (1 Zoll bis 12 Zoll) Durchmesser an. Niedriges Volumen, niedriger Druck (LVLP)-Luft wird verwendet, um die Flüssigkeit zu atomisieren, während ein Präzisionsluftmotor eine rotierende Luftkappe antreibt, die die radiale Ausgabe erzeugt.
Funktionen
- Einstellbare Düsenluft
- Hohe Transferrate
- Kein Nebel oder Übersprühen
- Selbstadjustierende PTFE-Packungen
- Zyklusfrequenz übersteigt 300/Minute
- Einstellbarer Fluidfluss
- Niedriges Wartungsdesign
1k/2k
|
Einzelne Komponente |
---|---|
Typ
|
Spray |
Benetzte Teile
|
Stainles Steel 303 |
Serie
|
782RA |
Spezifikationen des Innenstrahlsprühventils 782RA
Das Innenstrahlsprühventil 782RA ist mit einem drehbaren Kopf ausgestattet, der einen schmalen radialen Sprühstrahl ohne Nebel und Übersprühen erzeugt. Die hohe Übertragungseffizienz mit sofortigem Abschalten der Flüssigkeit am Ende des Sprühzyklus gewährleistet eine gleichmäßige Dosierung der Beschichtungen.
- Abmessungen: Länge 174,5 mm x Durchmesser 53,8 mm (6,87 Zoll x 2,12 Zoll)
- Gewicht: 480,8 Gramm (16,9 oz)
- Luftverbrauch des Motors: <0,3 SCFM bei 5,4 bar (80 psi)
- Luftverbrauch der Düse: 1,5 SCFM bei 2,1 bar (30 psi)
- Erforderlicher Auslösedruck Luft: 4,8 bar (70 psi)
- Maximaler Flüssigkeitsdruck: 20,7 bar (300 psi)
- Eingangsgewinde für Flüssigkeit: 1/8 NPT innen
- Befestigung: 1/4-28 UNF Gewindebohrung
- Zykluszahl: Übersteigt 300 Zyklen pro Minute
- Luftzylinderkörper: Aluminium mit harter Oberflächenbeschichtung
- Körper für Flüssigkeitszufuhr: Aluminium mit harter Oberflächenbeschichtung
- Kolben: Edelstahl Typ 303
- Nadel und Düse: Edelstahl
- Nadeldichtungen: PTFE
- Rotor: Aluminium mit harter Oberflächenbeschichtung
Alle Stahlteile sind passiviert.
*Ultrahochmolekulares Polyethylen